background image

die Kampagne „blau“

täglich wechselnde Motive und Slogans…

auf Instagram @butjermeile und Facebook sollen neugierig machen auf „Mehr“, die Warenangebote in den beteiligten Geschäften und das Fest insgesamt. Die Motive sind durchgängig in Blau gehalten – wo es sich anbietet, wird ein Motiv als Akzent farbig hervorgehoben. So soll insbesondere eine durchgängige Wiedererkennbarkeit gewährleistet werden (so sind auch die Vorderseiten der Flyer in drei verschiedenen Varianten unter Verwendung von Motiven aus dieser Kampagne gestaltet). Die Motive lassen sich zum Teil im Stadtteil Hannover-Linden verorten – zum überwiegenden Teil zeigen die Fotos aber Ausschnitte der Schaufensterdekorationen der beteiligten Geschäfte der Veranstaltungen aus den vergangenen Jahren. Die durchgängig aus drei Worten bestehenden Slogans – ebenfalls in der Farbe des Festes gehalten – betonen auf der einen Seite den lokalen Charakter des „Einkaufes nebenan“ (Hier kauft „Butjer“, „Butjer“ kaufen lokal u.ä.), sollen auf der anderen Seite aber auch Sympathie wecken für die Veranstaltung („Sonntag schenkt Lächeln“, „Feiern statt eilen“, „Blau trägt Blüten“ u.ä.) und so für eine positive Grundstimmung sorgen. Der Begriff des „Butjers“ ist fest mit der Lindner Bevölkerung verbunden und dient als Identifikationsfigur mit dem Stadtteil – insofern findet der Begriff in den Slogans eine häufige Verwendung.

Konzipiert und realisiert wurde die Kampagne von Peter Hoffmann-Schoenborn, Website www.lindenfoto.de

Fotoausstellung move your town

Im Rahmen der Veranstaltung tanzMomente werden in Lindener Geschäften Fotos gezeigt, welche anlässlich des Welttanztages in Hannover entstanden sind.

Am 29. April 2025, dem Welttanztag, verwandelte „Move Your Town“ (MYT) verschiedenste Orte in Hannover zur Tanzbühne. Mit mitreißenden Performances, inspirierenden Workshops und interaktiven Aktionen brachte das Event Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe zusammen. Egal ob Tanzbegeisterte, Neugierige oder Kulturinteressierte – alle waren eingeladen, mitzutanzen, Neues zu entdecken und Teil dieser besonderen Bewegung zu sein.

Das Ziel von Move Your Town war – und ist – es, Inklusion, Teilhabe und kulturellen Austausch durch Tanz erlebbar zu machen. Es war ein Fest der Begegnung und Vielfalt, das zeigte, wie Tanz Menschen verbindet und Gemeinschaft stärkt.

Die Fotograf:innen:

Arthur Uhlmann

Mel Rangel

Peter Hoffmann-Schoenborn

Schaufensterbummel in blau

Seltsame Vögel begegnen einem bei einem Schaufensterbummel entlang Hannover-Lindens blauer Schaufensterwelt… In B L A U getaucht die Kleidung von zweckmäßig bis schrill, B L A U behütet durch die Nacht mit umgehängter Lindentasche, Schriftzug natürlich in B L A U…

B L A U allüberall – lasst Euch überraschen auf der Lindener Butjermeile, entdeckt den etwas altmodisch klingenden Begriff des „Flanierens“ für Euch ganz neu, nehmt Eure LOCALS bewusst wahr…

tanzMomente

Tanzperformance & Bildende Kunst auf dem Lindener marktplatz

Nach erfolgreichen tanzMomenten in den vergangenen drei Jahren freuen wir uns, Euch auch in 2025 wieder zu einem eindrucksvollen Tanz­ Event einzuladen. Es erwartet Euch ein spannendes Programm ausgewählter professioneller Tanzperformances und in den Schaufenstern der beteiligten Lindner Geschäfte eine kleine Fotoausstellung mit Fotos von Peter Hoffmann-Schoenborn, Arthur Uhlmann und Mel Rangel.

15:00 Uhr – 18:00 Uhr

Weitere Infos gibt es hier.

Vorbereitungen

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus – so werdet Ihr sicher auch schon den Schilderwald im Bereich Stephanusstr., Lindener Marktplatz und Lichtenbergplatz bemerken/bemerkt haben. Dies ist leider eine unumgängliche Voraussetzung dafür, damit wir – die Menschen n unserem Stadtteil – am Sonntag die wunderbaren städtischen Räume in Hannover-Linden in Besitz nehmen und genießen können (die Fotoimpressionen stammen von unserem Blauen Wunder 2019)

Die betroffenen Anwohner*innen bitten wir wegen dieser Unannehmlichkeiten um Nachsicht!